Was ist Indoorcycling
Beim Indoorcycling wird hauptsächlich Kondition und Schnelligkeit trainiert jedoch fördert das Training auf den stationären Bikes auch hervorragend die Beweglichkeit.
Indoorcycling eignet sich als Sport sowohl zur Fettverbrennung oder zur Konditionierung des Herzkreislaufsystems und ist somit ein Sport, der für jedermann geeignet ist, da er kaum Risiken mit sich bringt und ein wahrer Quell an Gesundheit für die Muskeln und das Herzkreislaufsystem ist.
So verbrennt eine durchschnittlich schwere Person in 45 Minuten zwischen 450 und 550 Kilogramm was das Training auf dem Indoor Bike effektiver macht als das Radfahren in der freien Natur. Sollten Sie fragen zu unserem Kursangebot haben wir Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat behilflich sein.


Unterschiede zum Spinning!
In erster Linie könnte man annehmen, dass es sich beim Indoorcycling und beim Spinning um ein und dieselbe Sportart handelt. Bei beiden Sportarten trainiert man auf einem stehenden Rad und beide Sportarten finden indoor statt. Es gibt jedoch feine Unterschiede, welche die beiden Sportarten von einander unterscheiden. Beim Spinning trainiert man meist in einer Gruppe zu Musik während ein Trainer den „Takt“ vorgibt. Beim Indoor Cycling trainiert man jedoch in der Regel für sich allein auf einem stationären Rad.
Während bei einem Spinning-Rad die Übertragung auf die Schwungscheibe einen Leerlauf nicht zulässt (was auch für Radsportler ein geeignetes Trainingsgerät ist, da es den runden Tritt optimal fördert), wird beim klassischen Cycle Trainer ein Rennrad oder Mountainbike auf den Cycle Trainer eingespannt was wiederum das Fahrgefühl steigert. Sollten Sie fragen zu unserem Kursangebot haben wir Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat behilflich sein.
Kurse
Thursday |
---|
Indoor Cycle
- |
Thursday |
---|
Indoor Cycle
- |
Thursday
-
Indoor Cycle
-