Was ist Pilates
Pilates beinhaltet ein systematisches Training welches ganz gezielt einzelne Muskeln bzw. Muskelpartien entspannt, dehnt oder aktiviert.
Pilates hat den Vorteil, dass hierdurch Muskeln und Gelenke trainiert werden, ohne diese zu stark zu belasten. Hierbei wird gezielt die Becken- und Taillen- Muskulatur trainiert, um die Beweglichkeit zu verbessern wodurch das Hauptaugenmerk beim Pilates der Körpermitte zugesprochen wird.
Der Unterschied zwischen Yoga und Pilates liegt hauptsächlich in den verschiedenen Ansätzen. Während Yoga einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt der Körper und Seele mit einbezieht, konzentriert sich Pilates in der heutigen Unterrichtspraxis eher auf die Muskulatur der Körpermitte. Jedoch befasst sich Pilates, entgegen vieler Ansichten, nicht ausschließlich mit der Muskulatur der Körpermitte ein weiteres zentrales Element des Pilates befasst sich mit dem Loslassen.
Sollten Sie fragen zu unserem Kursangebot haben wir Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat behilflich sein.


Die 6 Grundsätze?
Yoga ist eine ganzheitliche Sportart und stärkt nicht nur die Muskulatur oder fördert die Flexibilität. Yoga kann viel mehr! Es stärkt unter anderem auch den Bewegungsapparat, hilft dabei Erkrankungen des Herzkreislaufsystems vorzubeugen und hat eine direkte Wirkung auf Stoffwechsel und Nervensystem. Weiterhin fördert es die Selbstwahrnehmung schafft so die Voraussetzung eingefahrene Verhaltensmuster zu durchbrechen.
Yoga wirkt sich demnach nicht nur präventiv auf die Gesundheit aus sondern unterstützt uns zusätzlich bei der Stressbewältigung was uns das Gefühl zurückgibt den Kontakt zu uns selbst und unserer Umwelt bewusster zu erleben. Wie bei allem steht auch beim Yoga die Wirkung im direkten Zusammenhang mit der richtigen Dosis. Doch zählt beim Yoga der Grundsatz, weniger ist oftmals mehr! Kurz gesagt sollte man die Übungen nicht übertreiben, dafür lieber auf eine gewisse Regelmäßigkeit achten..
Sollten Sie fragen zu unserem Kursangebot haben wir Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat behilflich sein.