Was ist Tae Bo?
Tae Bo verbindet verschiedene Elemente asiatischer Kampfkünste mit Übungen aus dem Aerobic. Dies gepaart mit meist schneller Musik ergibt ein Fitnessprogramm der besonderen Art.
Zwar bedient sich Tae Bo der Elemente verschiedenster Kampfkünste, doch eignet es sich nicht zur Selbstverteidigung. Da ein Hauptaugenmerk jedoch auf der präzisen Ausführung der Techniken liegt gehört Tae Bo zu den anstrengendsten Fitnesssportarten überhaupt. Das sehr intensive Training, welches in der Regel knapp eine Stunde geht zielt besonders auf die Stärkung des Herz Kreislaufsystems, dem Aufbau der Ausdauer und vor allem der Verbesserung der Beweglichkeit. Weiterhin schult das Training die Koordination und beinhaltet ein wahres Kraftausdauer-Training, das neben der Muskulatur auch die gesamte Haltung des Sportlers schult. Das Programm besteht aus acht Techniken hierzu zählen vier Punsches (Schläge mit der Faust) und vier Kicks (Tritte). Auf Grund der wenigen Techniken lässt sich Thai Bo sehr schnell erlernen.
Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist die Hohe Fettverbrennung welche das extrem schweißtreibende Trainingsprogramm mit sich bringt. Durch die schnelle Abfolge und den puschenden Effekt der kraftvollen Musik werden in einer Trainingseinheit zahlreiche Kalorien verbrannt.
Sollten Sie fragen zu unserem Kursangebot haben wir Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat behilflich sein.


Für wen ist das Training geeignet?
Tae Bo ist grundsätzlich für jeden geeignet jedoch empfiehlt es sich eine gewisse Ausdauer bereits mitzubringen. Auch sollte bedacht werden, dass Muskeln und Gelenke stark beansprucht werden was bei untrainierten Menschen schnell zu einer Überbeanspruchung führen kann. Weiter sollten Menschen mit einer Herzkreislauferkrankung auf Grund der hohen Intensität Tae Bo nicht ausüben. Ältere Personen sollten nach Kursen fragen, die speziell für Ihre Altersgruppe angeboten werden damit die Anforderungen sie nicht überfordern.